Logo HBS Stormarn








Aktuelles 2022




(November 2022) HBS stellt Jahresprogramm 2023 vor / Verabschiedung von Helmuth Peets als Vorsitzender

Beim traditionellen Adventskaffee des Heimatbundes Stormarn haben die Mitglieder des Vorstands ihr Veranstaltungsprogramm für das kommende Jahr vorgestellt. Es bietet wieder eine bunte Mischung aus Vorträgen, Besichtigungen und Ausflügen, die alle dem Motto des Heimatbundes verpflichtet sind: "Geschichte - Sprache - Kultur -Umwelt".
Außerdem wurde der langjährige Vorsitzende Helmuth Peets verabschiedet; mit ehrenden Worten würdigten Kreispräsident Hans-Werner Harmuth, der neue Vereinsvorsitzende Oliver Mesch und Weggefährtin Ilse Drews (stellv. Vorsitzende) seine Verdienste. Bereits bei der Mitgliederversammlung am 3. November 2022 war Helmuth Peets einstimmig zum Ehrenvorsitzenden gewählt worden.
Im Rahmen der Veranstaltung wurde den anwesenden Mitgliedern des Vereins auch das vom HBS herausgegebene Jahrbuch für den Kreis Stormarn 2023 überreicht.

Das Veranstaltungsprogramm des Heimatbund Stormarn für das Jahr 2023 liegt nun in gedruckter Form und hier als PDF vor: "Jahresprogramm 2023 (PDF)"



(November 2022) Neuer Vorstand und ein Ehrenvorsitzender

Die Mitglieder des Heimatbundes Stormarn haben auf ihrer Versammlung am 3. November 2022 einen neuen Vorstand gewählt. Nach über 20 Jahren im Amt des Vorsitzenden übergibt Helmuth Peets nun den Staffelstab an seinen Nachfolger Oliver Mesch.
Weitere Mitglieder im Vorstand sind nun neu oder in neuer Funktion: Ilse Drews (stellvertretende Vorsitzende), Hanna Lucht (Schriftführerin), Margot Danger und Ralph Otto (Beisitzer). Weiterhin im Amt bleibt auch die Kassenwartin Monika Deyke.
Helmuth Peets wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig zum Ehrenvorsitzenden gewählt.
Nähere Informationen hier: PM: "Vorstandswahlen beim Heimatbund Stormarn"
Ab November 2022: Der Vorstand des HBS



(November 2022) Vorstellung des Jahrbuches für 2023

Im Rahmen eines Pressegespräches haben Helmuth Peets und Oliver Mesch das Jahrbuch für den Kreis Stormarn 2023 vorgestellt, das der Heimatbund zum nunmehr 41. Mal herausgibt.
Die neue Ausgabe enthält wieder viele Aufsätze und Berichte zu den verschiedenen Kulturbereichen des Kreises Stormarn, denen sich der Heimatbund verpflichtet fühlt. Zahlreiche Autoren haben daran mitgewirkt.
Ein besonderer Dank geht an die Sparkassen-Kulturstiftung für die Förderung des Jahrbuchs. Das neue Jahrbuch umfasst 176 Seiten, kostet 15,– € und ist ab sofort in den Stormarner Buchhandlungen erhältlich.
Nähere Informationen hier: PM: "Der Heimatbund stellt das Jahrbuch 2023 vor."



(Oktober 2022) Einladung zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen

Der Heimatbund Stormarn (HBS) lädt ein zur Mitgliederversammlung am 03. November 2022 um 18 Uhr im Gemeindezentrum Jersbek, Langereihe 1
Im Rahmen dieser Veranstaltung ist ein neuer Vereinsvorstand zu wählen.
Informationen hierzu: Einladung zur Mitgliederversammlung am 03.11.2022 in Jersbek: Vorstandswahlen



(September 2022) 21. Plattdeutsche Tage für Stormarn 2022

Der Heimatbund Stormarn (HBS) veranstaltet die 21. Plattdeutschen Tage für Stormarn.
Vom 26. September bis zum 7. Oktober erwartet die Besucher an verschiedenen Orten des Kreisgebietes ein buntes Programm mit insgesamt 9 Veranstaltungen.
Nähere Informationen bietet der Programmflyer: 21. Plattdeutsche Tage für Stormarn 2022
Presseinformation zu den Plattdeutschen Tagen: PM: 21. Plattdeutsche Tage für Stormarn 2022

In diesem Zusammenhang weisen wir auf das plattdeutsche Internet-Wörterbuch "SASS-online" hin, das gerade fertiggestellt wurde. Nach jahrelanger mühevoller Arbeit haben es unser Vereins- und früheres Vorstandsmitglied Heinrich Thies (Glinde) und seine Helferinnen und Helfer vor wenigen Tagen der Öffentlichkeit vorgestellt.
Der Link zu "SASS Plattdeutsches Netzwörterbuch" lautet: https://netz.sass.de



(August 2022) Wir trauern um Joachim Wergin

Der Heimatbund Stormarn (HBS) trauert um seinen "Gründungsvater" Joachim Wergin (1930-2022), der am 19. August verstorben ist.
Joachim Wergin hat bis zuletzt prägend im Vorstand des HBS und in der Schriftleitung des Jahrbuchs für den Kreis Stormarn mitgewirkt. Er wird in Stormarn unvergessen bleiben.
Ein Nachruf des Vereinsvorsitzenden: Joachim Wergin ist verstorben.



(August 2022) Heimatbund Stormarn unterstützt Veranstaltung der Alzheimer-Gesellschaft in Bad Oldesloe

Am 21. September 2022 findet der Welt-Alzheimer-Tag statt, begleitet von der Woche der Demenz. Diese steht in Schleswig-Holstein unter dem Motto "Verbunnen bliewen - Demenz op Platt". Der Heimatbund Stormarn unterstützt diese Aktion besonders auch deshalb, weil Plattdeutsch für viele Menschen ein wichtiges Erinnerungspotential darstellt. Die Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein plant für den 20. September ein "buntes plattdeutsches Programm für alle interessierten Bürger" zum Mitmachen und Zuhören. Der Eintritt ist frei. Nähere Informationen unter info-stormarn@alzheimer-sh.de,Tel. 040-23 83 044 -22.



(Juni 2022) Wir trauern um Cord Denker

Am 6. Juni 2022 ist Cord Denker, langjähriges Mitglied des Heimatbund Stormarn, im Alter von 86 Jahren verstorben. Der Pastor i.R. hat sich bis zuletzt engagiert am Vereinsleben beteiligt und bereicherte mit seinen Beiträgen die plattdeutschen Veranstaltungen und mit plattdeutschen Gottesdiensten die alljährlichen Plattdeutschen Tage für Stormarn. Mit seiner plattdeutschen Stormarnhymne lieferte er seinen Beitrag zum Jubiläum "150 Jahre Kreis Stormarn". Auch auf das traditionelle vorweihnachtliche plattdeutsche Konzert in der Bargteheider Kirche, zu dem er jedes Jahr einlud, werden wir in Zukunft verzichten müssen.



(Januar 2022) Erste Absagen

Leider bewahrheitet sich schon jetzt, was wir befürchtet hatten: Corona-bedingt werden sich wiederum nicht alle unsere geplanten Veranstaltungen in diesem Jahr durchführen lassen.
Bitte, informieren Sie sich jeweils vor einem geplanten Besuch auf unserer Veranstaltungsseite, ob der betreffende Termin noch Gültigkeit hat: Veranstaltungen 2022



Viel Glück im neuen Jahr!(Januar 2022) Neujahrsgrüße

Der Heimatbund Stormarn wünscht allen seinen Mitgliedern, Freunden und Förderern ein frohes neues Jahr mit Gesundheit, Glück und Erfolg bei allen ihren Vorhaben.
Wir haben wieder ein umfangreiches Programm zu den verschiedensten Themen aus Natur, Geschichte und Kultur Stormarns vorbereitet und würden uns freuen, wenn wir bei unseren zahlreichen Veranstaltungen im gesamten Kreisgebiet auch 2022 wieder viele interessierte Besucher begrüßen könnten.

Nähere Informationen in unserem Veranstaltungskalender: Veranstaltungen 2022 - Das Jahresprogramm für 2022 als PDF-Dokument: hier


Der Heimatbund Stormarn engagiert sich seit nun mehr als vierzig Jahren für die kulturellen Belange in Stormarn. Seine vielfältigen Aktivitäten widmen sich vorrangig den Themen Heimat, Natur und Umwelt. Dabei trägt er dem Trend Rechnung, sich mit der Region zu identifizieren, in der man lebt. Man sucht nach Vertrautheit mit dem Wohnort, der Landschaft, der Kultur, den Menschen und ihrer Sprache. Nicht nur den langjährigen Bewohnern, sondern auch und besonders den vielen Neubürgern will der Heimatbund Stormarn einen Zugang zum besonderen Charakter der Region vermitteln.




Mit einem Jahresbeitrag von 24 Euro fördern Sie als Mitglied unsere ehrenamtliche Arbeit und wirken mit bei der Gestaltung unseres Kreises und des Landes, beim Schutz der Natur und unserer schönen Landschaft, bei der Begegnung mit Geschichte und Gegenwart und bei der Pflege und Bewahrung der plattdeutschen Sprache (Auskunft unter Tel. 04532-7797).
Siehe auch: Mitgliedschaft im Heimatbund Stormarn

Der Heimatbund Stormarn - aktiv für Heimat, Natur und Umwelt
www.heimatbund-stormarn.de

Weitere Informationen: Helmuth Peets, Tel. 04532-7797, info[at]heimatbund-stormarn.de


Aktualisierungsstand: 26.11.2022

zurück zur Archiv-Startseite